Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Feuerlöschdecken mit Lithiumbatterien tatsächlich Brände löschen? Wir haben für Besucher einen Live-Test durchgeführt – und das Ergebnis war ein echter Weckruf !
Folgendes geschah: Sobald wir die Löschdecke über die brennende Lithiumbatterie legten, erlosch die offene Flamme sofort . Doch nur wenige Minuten später, als etwas Luft eindrang, flammte das Feuer erneut auf! Unser Team eilte zur Tat, deckte die Batterie wieder ab und hielt sie ruhig (sagen wir einfach, wir waren alle etwas nervös!).
Die Wissenschaft dahinter ist einfach: Feuerlöschdecken mit Lithiumbatterien funktionieren, indem sie den Sauerstoff abschneiden – der Brennstoff muss weiterbrennen. Doch Lithiumbatterien sind knifflig: Selbst wenn die Flamme erlischt, bleibt die Batterie extrem heiß. Lässt man zu früh wieder Luft hinein, bumm – und schon brennt sie wieder.
Profi-Tipp für alle, die so etwas benutzen: Geduld ist unerlässlich! Warten Sie, bis die Batterie vollständig abgekühlt ist, um eine erneute Entzündung zu vermeiden. Und hier liegt ein Vorteil für Ersthelfer: Die Wartezeit? Sie ist die perfekte Gelegenheit, Rettungsaktionen vorzubereiten, den Bereich zu sichern und Menschen in Sicherheit zu bringen.
Lithiumbatteriebrände sind kein Spaß, aber zu wissen, wie Ihre Sicherheitsausrüstung funktioniert (und wo ihre Grenzen liegen!), kann den entscheidenden Unterschied machen. Teilen Sie diesen Artikel, um Ihre Crew auf dem Laufenden zu halten – Sicherheit ist Teamsport! 🔋🧯
#Brandschutz101 #TippsZuLithiumbatterien #Sicherheitgehtvor