Es gibt ein solches Material. Bei Berührung juckt es, als ob man mit Nadeln gestochen würde. Neugierig, was es ist?
Produktübersicht
Glasfaser ist eine besondere Art von Hochleistungs-anorganisches nichtmetallisches Material das es in vielen verschiedenen Arten gibt. Es ist bekannt für seine hervorragenden Isoliereigenschaften, seine hohe Hitzebeständigkeit, seine große Korrosionsbeständigkeit und seine beeindruckende mechanische Festigkeit. Natürlich hat es wie jedes Material auch einige Einschränkungen — es ist nicht sehr verschleißfest und kann etwas spröde sein. Jedes einzelne Glasfaserfilament ist extrem dünn und misst nur wenige bis etwa zwanzig Mikrometer im Durchmesser — das ist ungefähr 1/20 bis 1/5 die Dicke eines menschlichen Haares.
Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften ist Glasfaser weit verbreitet in in vielen wichtigen Bereichen unserer Wirtschaft, beispielsweise als Verstärkungskomponente in Verbundwerkstoffen, als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen und als Schlüsselelement in Wärmedämmlösungen.
Hauptmerkmale
Glasfasern bieten eine hohe Zugfestigkeit, d. h. sie können Zugkräften standhalten
Im Vergleich zu Materialien wie Stahl ist Glasfaser deutlich leichter und daher ideal für Anwendungen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt.
Glasfasern sind temperaturbeständig und eignen sich daher für Anwendungen wie Isolierungen und Luft- und Raumfahrtkomponenten.
Es ist beständig gegen Rost und die meisten Chemikalien und daher in verschiedenen Umgebungen langlebig
Glasfaser ist ein nichtleitendes Material und daher sicher für den Einsatz in der Nähe von elektrischen Komponenten und Verkabelungen.